Dylan Talk Nr. 14: ANDRI ZYTE
Shownotes
Toni Vescoli gehörte mit seiner Band Les Sauterelles zu den Pionieren der Schweizer Rockmusik. Seine ersten Idole waren Freddy Quinn und Elvis, bevor er sich für Bob Dylan zu interessieren begann. Im Dylan Talk erzählt Vescoli, wie ihn Musik getröstet hat, wenn er als Kind Prügel einstecken musste, und wie es kam, dass er von Anfang an wusste, dass er Musiker werden wollte. Inzwischen begleitet uns Toni Vescoli seit mehr als sechzig Jahren mit seiner Musik und steht immer noch im Studio und auf der Bühne. Trotzdem war es ein Job als Sprecher, der es ihm finanziell ermöglichte, ein Album in Austin/Texas zu produzieren: Er lieh nämlich über mehrere Jahre den Pingu-Kindergeschichten seine Stimme. Im Übrigen ist Toni Vescoli einer der wenigen Schweizer Musiker, die Bob Dylan einmal persönlich getroffen haben. Mehr darüber im Gespräch mit Röbi Koller.
Die Songs, die Toni Vescoli sich gewünscht hat, singt und spielt Lukas Langenegger: Mr. Tambourine Man, Desolation Row und Not Dark Yet. Gemeinsam singen Vescoli und Langenegger The Times They Are A-Changin’ und Shelter From The Storm.
Neuer Kommentar