Dylan Talk

Die einen reden über Fussball, die anderen über Autos. Wir reden über Bob Dylan, seine Musik, sein Leben, sein Universum.

Dylan Talk

Neueste Episoden

Dylan Talk Nr. 17: THINGS HAVE CHANGED

Dylan Talk Nr. 17: THINGS HAVE CHANGED

76m 56s

Jürg Halter hat 2010, damals noch als "Kutti MC", einen Track mit dem Titel I cha nid rappe, Bob Dylan nid singe veröffentlicht. Das ist natürlich arg untertrieben, denn der Spoken-Word-Künstler kann sehr wohl rappen. Ob Dylan mit seinem Subterranean Homesick Blues den ersten Rap der populären Musik hervorbrachte, wie manchmal behauptet wird, bezweifelt Halter allerdings. Viel älter sei die Tradition des Talking Blues mit seinen freien Melodien und den streng rhythmisch gesprochenen Texten. 

Bob Dylan sei immer eine Zumutung gewesen, meint Jürg Halter. Für Leute, die in der Kunst Ablenkung oder die Bestätigung von Erwartungen suchten, sei er vermutlich ein...

Dylan Talk Nr. 16: I WANT YOU

Dylan Talk Nr. 16: I WANT YOU

68m 33s

Ein Dylan Talk mit einem besonderen Gast: Lukas Langenegger, der die Talks seit Folge 1 musikalisch begleitet, gibt Auskunft über seine Leidenschaft für Bob Dylan – 'His Bobness', wie er den Poeten nennt. Bemerkenswert: Die Begeisterung für Dylans Musik hat bei Lukas bereits vor der 1. Klasse begonnen.
Shirley Grimes, die irische Singer-/Songwriterin, die seit mehr als 30 Jahren in Bern lebt, erzählt von ihrer Jugend im ruralen Irland der 80er-Jahre. Man habe den sonntäglichen Gottesdienst vor allem besucht, weil man sich freute, danach ins Pub zu gehen. Ihre Muttersprache Englisch helfe beim Verstehen der Dylan-Texte wenig, sagt sie: »Ich...

Dylan Talk Nr. 15: BABY BLUE

Dylan Talk Nr. 15: BABY BLUE

66m 35s

Der Dylan Talk war für einmal zu Gast im Kulturcafé Bsinti in Braunwald. Der Ausflug ins Glarnerland hat sich gelohnt, für Mirko Slongo, Lukas Langenegger und Röbi Koller auf jeden Fall und für das Publikum hoffentlich auch. 

Im Gespräch lernen wir einen engagierten und vielseitigen Künstler kennen, dessen Leben nicht gradlinig verlief. Mirko Slongo begann seinem Vater zuliebe eine Lehre als Metallbauzeichner, obwohl er lieber Maler hätte werden wollen. Zu seiner kreativen Leidenschaft sollte er erst später finden. Die Liebe zu Bob Dylans Musik entdeckte Slongo über den elf Jahre älteren Bruder, der es allerdings nicht zugelassen hätte, wenn sich...

Dylan Talk Nr. 14: ANDRI ZYTE

Dylan Talk Nr. 14: ANDRI ZYTE

60m 48s

Toni Vescoli gehörte mit seiner Band Les Sauterelles zu den Pionieren der Schweizer Rockmusik. Seine ersten Idole waren Freddy Quinn und Elvis, bevor er sich für Bob Dylan zu interessieren begann. Im Dylan Talk erzählt Vescoli, wie ihn Musik getröstet hat, wenn er als Kind Prügel einstecken musste, und wie es kam, dass er von Anfang an wusste, dass er Musiker werden wollte. Inzwischen begleitet uns Toni Vescoli seit mehr als sechzig Jahren mit seiner Musik und steht immer noch im Studio und auf der Bühne. Trotzdem war es ein Job als Sprecher, der es ihm finanziell ermöglichte, ein Album...