Alle Episoden

Dylan Talk Nr. 7: SIMPLE TWIST

Dylan Talk Nr. 7: SIMPLE TWIST

62m 53s

Jean-Martin Büttner schreibt seit den frühen 80er Jahren über Rock- und Popmusik. Über Bob Dylan alleine hat er vermutlich hunderte Artikel geschrieben, genau lässt sich die Anzahl nicht mehr nachrechnen. Röbi Kollers Diskussionen mit Büttner über Bob Dylan waren bisher privat – diesmal tauschen die beiden sich öffentlich aus, vor interessiertem Publikum in der Café-Bar Nordbrücke in Zürich.
Büttner spricht über sein erstes Dylan-Live-Konzert (1978 unter 200'000 Zuschauern in Blackbushe bei London), über Dylans Weigerung, gefallen zu wollen ('Er kann Verehrung nicht ausstehen, fordert sie aber gleichzeitig permanent ein!') und darüber, dass über Dylans Texte auch nach Jahrzehnten gerätselt wird,...

Dylan Talk Nr. 6: TANGLED UP IN BLUE

Dylan Talk Nr. 6: TANGLED UP IN BLUE

70m 18s

Die Film- und Kulturjournalistin sowie Kunsthochschuldozentin Marcy Goldberg ist in Montreal/Kanada aufgewachsen und lebt seit 1996 in der Schweiz. Im Talk erzählt sie, wie sie als Frau von männlichen Dylan-Fans geprüft wurde und wie sie Bob Dylan als Schauspieler wahrnimmt. Lukas Langenegger spielt und singt Tangled Up In Blue, Don't Think Twice, It's All Right, North Country Blues, The Man In Me und Thunder On The Mountain. Zudem wollte Marcy Goldberg, die auch als Übersetzerin arbeitet, den Fokus auf Dylan-Übersetzungen legen und als Beispiel Polo Hofers Übertragung von Man In The Long Black Coat ins Berndeutsche hören: Maa im schwarze...

Dylan Talk Nr. 5: IT AIN'T ME, BABE

Dylan Talk Nr. 5: IT AIN'T ME, BABE

70m 32s

Der Journalist, Liedermacher und Autor Martin 'Hauzi' Hauzenberger bevorzugte anfänglich die Songs von Bob Dylan in Coverversionen von Hugues Aufray oder Peter, Paul & Mary, da ihm deren Gesang besser gefiel. Als Pfarrerssohn hatte er nämlich genaue Vorstellungen von schönen Stimmen. Nach und nach hörte er sich aber Dylans Musik genauer an und befasste sich intensiv mit dessen Texten. Inzwischen dauert Hauzis Faszination für das Werk Dylans schon mehr als 50 Jahre an. Im Dylan Talk erklärt er, wie der grosse Songwriter mit Reim und Rhythmus umgeht und wie er gesellschaftliche und politische Ereignisse in seine Lieder einfliessen lässt.

Dylan Talk Nr. 4: BEYOND THE HORIZON

Dylan Talk Nr. 4: BEYOND THE HORIZON

83m 34s

Als Bob Dylan 1962 nach New York kam, war Tinu Heiniger 16 Jahre alt. Die Musik des Amerikaners kam in seiner Welt damals noch nicht vor. Eher hörte er Jazz oder Mani Matter. Die Lieder von Dylan begegneten Heiniger zum ersten Mal bei einer Freundin, die in ihrer Plattensammlung auch LPs von Hannes Wader, Franz Josef Degenhardt und Wolf Biermann hatte. Als er Dylan zum ersten Mal live erlebte, durchfuhr es den Berner wie ein Blitz. Seither ist er überzeugt, Dylan habe die Seele auf seiner Zunge. Bei den Songs, die Tinu Heiniger auf Berndeutsch übertragen hat, achtete er immer darauf,...

Dylan Talk Nr. 3: DON'T THINK TWICE

Dylan Talk Nr. 3: DON'T THINK TWICE

69m 0s

Der Musikjournalist Martin Schäfer hat die Songs von Bob Dylan erstmals als Coverversionen von Peter, Paul and Mary oder Hugues Aufray gehört. Das ist eine Weile her. Seither ist er Dylan mehr als ein halbes Jahrhundert treu geblieben. Er hat über seine Musik und sein Leben recherchiert und geschrieben, hat am Radio über ihn referiert und viele seiner Konzerte besucht.

Dylan Talk Nr. 2: HOW DOES IT FEEL?

Dylan Talk Nr. 2: HOW DOES IT FEEL?

72m 7s

Der Journalist, Autor und Kabarettist Bänz Friedli ist ein leidenschaftlicher Fan von Bob Dylan. Weit davon entfernt, sich mit Fachleuten messen zu wollen, taucht er freudig ein in Dylans Songs, lässt sich von ihnen inspirieren und staunt über die schier unüberblickbare Menge an Texten, deren Inhalt er immer wieder neu zu ergründen sucht. Zum Gespräch mit Röbi Koller spielt und singt Lukas Langenegger ein paar von Friedlis Lieblingssongs von Bob Dylan.

Dylan Talk Nr. 1: IT'S ALRIGHT, MA

Dylan Talk Nr. 1: IT'S ALRIGHT, MA

68m 32s

Der Gitarrist, Sänger, Songwriter und Produzent Hank Shizzoe kennt Bob Dylans Musik seit mehr als 40 Jahren. Er hat mehrere seiner Songs gecovert und stand sogar einmal im Vorprogramm von Bob Dylan auf der Bühne.

Der Gitarrist und Sänger Lukas Langenegger ist durch seine Auftritte in den Tribute-Shows des Theaters Rigiblick bekannt. Sein Repertoire umfasst mehrere Dutzend Dylan-Songs.

Der Talk wurde am Sonntag, den 15. Januar 2023 im Café-Bar Nordbrücke in Zürich aufgezeichnet.